- Jorgan Tepe
-
Jorgan Tẹpe[dʒ-\], Ruinenhügel in Irak, Nusi.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jorgan Tepe — Nuzi Nuzi (genauer Nuzu, auch Ga Sur) ist eine antike hurritische Stadt. Sie war eine Kleinstadt im Königreich Arrapcha, die heute den Siedlungshügel (Tell) Jorgan Tepe bildet, heute ein Teil Kirkuks. Sie liegt östlich des Tigris, südöstlich von… … Deutsch Wikipedia
Tepe — ist: in der Archäologie eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, siehe Tell (Archäologie) Göbekli Tepe, frühneolithische Siedlung oder ein Bergheiligtum, älteste Tempelanlage der Welt Haft Tepe, Bezeichnung einer Reihe von… … Deutsch Wikipedia
Tell (Archäologie) — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell beziehungsweise Tall oder Tel (arabisch تل, DMG Tall ‚Hügel‘, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von… … Deutsch Wikipedia
Kulturschutthügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch تل, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… … Deutsch Wikipedia
Siedlungshügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch تل, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… … Deutsch Wikipedia
38. Jh. v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 5. Jt. v. Chr. | 4. Jahrtausend v. Chr. | 3. Jt. v. Chr. | ► ◄ | 40. Jh. v. Chr. | 39. Jh. v. Chr. | 38. Jahrhundert v. Chr. | 37. Jh. v. Chr. | 36. Jh. v. Chr. | … Deutsch Wikipedia
Ga-Sur — Nuzi Nuzi (genauer Nuzu, auch Ga Sur) ist eine antike hurritische Stadt. Sie war eine Kleinstadt im Königreich Arrapcha, die heute den Siedlungshügel (Tell) Jorgan Tepe bildet, heute ein Teil Kirkuks. Sie liegt östlich des Tigris, südöstlich von… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kartographie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Historische Kartografie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Kartengeschichte — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia